![](https://scontent.whatsapp.net/v/t39.8562-34/148233257_844555123054656_6010499635442235387_n.png?ccb=1-7&_nc_sid=73b08c&_nc_ohc=bzlU4vZiOaYQ7kNvgGKMwfg&_nc_zt=3&_nc_ht=scontent.whatsapp.net&_nc_gid=A481EHZBBvX_miIgY8QLoqD&oh=01_Q5AaID6XwKb26vQUNE6HX-YYLixhbmIFCGE8mmX829p6Tw6z&oe=67A92BC1)
Zuletzt aktualisiert: 16. Februar 2024 (archivierte Versionen)
Inhaltsverzeichnis
Wenn du im Vereinigten Königreich lebst, stellt dir WhatsApp LLC die Dienste unter diesen Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie bereit.
Wenn du außerhalb des Vereinigten Königreichs oder der Region Europa lebst, stellt dir WhatsApp LLC die Dienste unter diesen Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie bereit.
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert, um sie an die neuen EU-Vorschriften anzupassen. Darüber hinaus haben wir Änderungen an unseren Mechanismen für die internationale Datenübermittlung und zur Gewährleistung eines weltweit einheitlichen vorgeschriebenen Mindestalters für WhatsApp vorgenommen. Zu diesen Updates zählen:
Wie auch bisher sind deine persönlichen Nachrichten und Anrufe Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Niemand anders, nicht einmal WhatsApp, kann sie lesen oder anhören.
Wenn du in der Europäischen Regionlebst, stellt dir WhatsApp Ireland Limited („WhatsApp“, „unser/e/em/en/er/es“, „wir“ oder „uns“) unsere Dienste bereit und zwar gemäß den Nutzungsbedingungen und dieser Datenschutzrichtlinie.
Der Respekt für deine Privatsphäre steht bei uns an erster Stelle. Seit dem Start von WhatsApp sind wir bestrebt, unsere Dienste unter Beachtung einer Reihe von strengen Datenschutzgrundsätzen aufzubauen.
Wir sind eines der Meta-Unternehmen. In unserer Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) erläutern wir unsere Datenverarbeitungen, insbesondere die Informationen, die wir zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.
So wird in der Datenschutzrichtlinie beispielsweise erklärt, welche Informationen wir erheben und wie dich das betrifft. Darin werden zudem die Maßnahmen beschrieben, die wir zum Schutz deiner Privatsphäre ergreifen, wie zum Beispiel, dass über unsere Dienste zugestellte Nachrichten nicht von uns gespeichert werden und dass wir dir die Kontrolle darüber geben, mit wem du auf unseren Diensten kommunizierst.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle unsere Dienste, sofern nichts anderes angegeben wird. Für einige Produkte oder Funktionen, die wir anbieten, gelten ergänzende Datenschutzrichtlinien, die diese WhatsApp-Datenschutzrichtlinie ergänzen: Ergänzende Datenschutzrichtlinie für Kanäle. Wenn du einen anderen Messaging-Dienst nutzt, der nach Artikel 7 des Gesetzes über digitale Märkte mit WhatsApp interoperabel ist, dann gilt für dich dieser Hinweis für die begrenzten Verarbeitungsaktivitäten, die das interoperable Messaging ermöglichen.
Bitte lies dir auch die WhatsApp Nutzungsbedingungen („Nutzungsbedingungen“/„Bedingungen“) durch, in denen die Bedingungen erläutert werden, gemäß denen du unsere Dienste nutzt und wir unsere Dienste bereitstellen.
Die Arten von Informationen, die wir erhalten und erheben, hängen davon ab, wie du unsere Dienste nutzt. Im Einklang mit unseren Bedingungen benötigen wir bestimmte Konto-Informationen von dir, um unsere Dienste bereitstellen zu können, und wenn wir diese Informationen nicht haben, können wir dir unsere Dienste nicht bereitstellen. Beispielsweise musst du deine Mobiltelefonnummer angeben, wenn du ein Konto für die Nutzung unserer Dienste anlegen möchtest.
Unsere Dienste verfügen über optionale Funktionen, für deren Bereitstellung – falls du sie nutzen möchtest – wir weitere Informationen erheben müssen. Du wirst gegebenenfalls über die Erhebung der jeweiligen Informationen informiert. Wenn du die Informationen, die zur Nutzung einer Funktion benötigt werden, nicht bereitstellen möchtest, kannst du die betreffende Funktion nicht nutzen. Beispiel: Du kannst deine genauen Standortinformationen nicht mit deinen Kontakten teilen, wenn du auf deinem Gerät nicht das Teilen des Standorts aktivierst. Berechtigungen kannst du in den gerätebasierten Einstellungen verwalten und zwar sowohl auf Android- als auch auf iOS-Geräten.
Wie schon bisher bleiben deine persönlichen Nachrichten und Anrufe Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Niemand anders, nicht einmal WhatsApp, kann sie lesen oder anhören.
Du teilst deine Informationen, wenn du unsere Dienste nutzt und über sie kommunizierst, und wir teilen deine Informationen, damit wir unsere Dienste betreiben, anbieten, verbessern, verstehen, individualisieren und unterstützen können.
Welche sonstigen Informationen wir teilen, erfährst du in den Abschnitten So arbeitet WhatsApp mit anderen Meta-Unternehmen zusammen und Zusammenarbeit mit Behörden, Beratern und Branchenpartnern.
WhatsApp ist eines der Meta-Unternehmen. Die Meta-Unternehmen stellen Personen und Unternehmen Technologieprodukte und ‑dienstleistungen zur Verfügung.
Wir arbeiten mit anderen Meta-Unternehmen zusammen, die als unsere Dienstleister fungieren und uns bei der Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste unterstützen. Wenn Meta-Unternehmen als unsere Dienstleister fungieren, verlangen wir von ihnen, dass sie deine Informationen in unserem Auftrag gemäß unseren Anweisungen und Bedingungen verwenden.
Wenn du mehr über die Meta-Unternehmen erfahren möchtest, die derzeit als Dienstleister für uns tätig sind, klicke bitte hier.
Nach geltendem Datenschutzrecht in der Europäischen Region (wie der DSGVO) müssen Unternehmen über eine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Informationen verfügen. Wir stützen uns bei der Verarbeitung deiner Informationen zu den diversen in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecken auf verschiedene Rechtsgrundlagen.
Für jede nachstehend aufgeführte Rechtsgrundlage beschreiben wir die Zwecke der Verarbeitung (den Grund, warum wir deine Informationen verarbeiten) sowie unsere Verarbeitungsaktivitäten (die Art und Weise, auf die wir deine Informationen verarbeiten). Zudem listen wir die Kategorien deiner Informationen auf, die wir zu jedem einzelnen Zweck verarbeiten.
Je nachdem, welche Rechtsgrundlage wir nutzen, stehen dir außerdem bestimmte Rechte zu, die wir im Folgenden erläutern. Du solltest wissen, dass dir ungeachtet der geltenden Rechtsgrundlage immer das Recht auf Auskunftserteilung, Berichtigung und Löschung deiner Informationen zusteht. Im Abschnitt So übst du deine Rechte aus findest du entsprechende Informationen, wenn du eines der Rechte in Anspruch nehmen möchtest.
Informationen, die wir verarbeiten, um deine Nachrichten oder Anrufe zu übermitteln (darunter Informationen wie deine Telefonnummer, Datum und Uhrzeit eines Anrufs oder einer Nachricht oder Dauer deiner Anrufe), unterliegen den jeweiligen Regeln und Anforderungen der EU-Richtlinie 2002/58/EG und werden entsprechend gehandhabt, sofern diese anwendbar ist.
Bei allen Benutzer*innen mit der Rechtsfähigkeit, durchsetzbare Verträge zu schließen (beispielsweise durch Volljährigkeit im Wohnsitzland), verarbeiten wir Informationen soweit erforderlich, um unseren Vertrag mit dir zu schließen und zu erfüllen, d. h. unsere Bedingungen.
Die Kategorien verwendeter Informationen und der Grund und die Art ihrer Verarbeitung werden nachfolgend erläutert:
Warum und wie wir deine Informationen verarbeiten | Verwendete Kategorien von Informationen |
Damit wir unsere Dienste wie im Abschnitt der Bedingungen „Unsere Dienste“ beschrieben betreiben, bereitstellen, anpassen und unterstützen können – dies umfasst die Bereitstellung von Möglichkeiten für dich, dich mit anderen WhatsApp-Benutzer*innen (einschließlich Unternehmen) zu verbinden und mit ihnen zu kommunizieren –, leistet WhatsApp Folgendes: | |
Unterstützung beim Erstellen und Verwalten deines WhatsApp-Kontos durch:
| Unterstützung beim Erstellen und Verwalten deines WhatsApp-Kontos: |
Ermöglichung der Verwendung und Verwaltung deines WhatsApp-Kontos auf verschiedenen Geräten durch:
| Zum Verknüpfen eines Geräts mit deinem Konto:
Zum Synchronisieren deiner Konto-Informationen und Benutzeroptionen zwischen deinen Geräten:
Zum Synchronisieren deines Chatverlaufs zwischen deinen Geräten:
|
Zum Senden und Empfangen Ende-zu-Ende-verschlüsselter Nachrichten und zum Übermitteln deines Status tun wir Folgendes:
| Zum Senden und Empfangen Ende-zu-Ende-verschlüsselter Nachrichten und zum Übermitteln deines Status:
Zum Anzeigen deiner Anwesenheit (in Chats mit Einzelpersonen) und wann du zuletzt online warst:
Zum Anzeigen deiner Aktivitätsindikatoren:
Zum Teilen deines Status:
|
Zum allgemeinen Betreiben und Bereitstellen unserer Dienste tun wir Folgendes:
| Zum allgemeinen Betreiben und Bereitstellen unserer Dienste: |
Damit du dich mit Unternehmen verbinden kannst, tun wir Folgendes:
| Damit du dich mit Unternehmen verbinden kannst: |
Zum Tätigen, Empfangen oder Verlassen von bzw. Beitreten zu Sprach- und Videoanrufen tun wir Folgendes:
Wenn du deine In-App-Einstellungen änderst oder bestimmte Aktionen in einem Anruf ausführst, lassen wir den bzw. die anderen Anrufteilnehmer wissen:
Zum Optimieren der Anrufqualität tun wir Folgendes:
| Zum Tätigen, Empfangen oder Verlassen von bzw. Beitreten zu Sprach- und Videoanrufen tun wir Folgendes:
Zum Benachrichtigen der Anrufteilnehmer über Änderungen während eines Anrufs: Zum Optimieren der Anrufqualität: |
Um dir zu helfen zu ermitteln, ob deine Kontakte WhatsApp-Benutzer*innen sind, wenn du das Adressbuch deines Geräts über den Kontakt-Upload synchronisieren möchtest, tun wir Folgendes:
| Zum Ermöglichen der Nutzung von Kontakt-Upload: |
Um dir zu ermöglichen, Communitys und Gruppen zu erstellen, ihnen beizutreten, sie zu verlassen und dich in ihnen zu vernetzen, um gleichzeitig mit mehreren Kontakten zu kommunizieren, tun wir Folgendes:
| Zum Erstellen einer Gruppe oder Community:
Zum Verwalten aktiver Gruppen oder Communitys: |
Unterstützung beim Erstellen von Backups deines Chatverlaufs (und der Medien im Chatverlauf), wenn du dies anforderst, durch:
| Zum Erstellen, Aufrufen und Wiederherstellen von Backups und verschlüsselten Backups:
|
Zum Schutz der Sicherheit und Integrität unserer Dienste. Wir verwenden Informationen, die wir haben, wenden automatisierte Datenverarbeitungstechniken an und führen in einigen Fällen manuelle Prüfungen durch Menschen durch, um Folgendes zu tun:
| Zum Schutz der Sicherheit und Integrität unserer Dienste:
|
Übermitteln, Speichern oder Verarbeiten deiner Informationen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums. Da der WhatsApp-Service global betrieben wird und Benutzer*innen und Unternehmen auf der ganzen Welt umfasst, müssen wir die von uns erfassten Informationen weltweit weitergeben, sowohl intern innerhalb der Meta-Unternehmen und dorthin, wo sich unsere Rechenzentren befinden, als auch extern an unsere Drittdienstleister. Wir nehmen notwendige Übermittlungen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums vor, unter anderem in die Vereinigten Staaten und in andere Länder, um Folgendes tun zu können:
Weitere Informationen hierzu erhältst du im nachstehenden Abschnitt Übermittlung von Informationen in Länder außerhalb des EWR im Rahmen unserer globalen Aktivitäten. | Zum Betreiben und Bereitstellen unserer Dienste:
|
Um mit dir über dienstbezogene Themen zu kommunizieren, tun wir Folgendes:
| Zum Versenden von Benachrichtigungen oder Updates über unsere Dienste an dich:
|
Bereitstellen von Customer Support durch:
| Zum Bereitstellen von Customer Support: |
Wenn wir Informationen, die du uns bereitstellst, in dem für die Erfüllung unserer Vertragsbeziehung mit dir erforderlichen Maß verarbeiten, hast du entsprechend der anwendbaren Datenschutzgesetze das Recht auf Datenübertragbarkeit. Wenn du deine Rechte ausüben möchtest, lies bitte den Abschnitt So übst du deine Rechte aus dieser Datenschutzrichtlinie.
Die anderen Rechtsgrundlagen, auf die wir uns bei der Verarbeitung deiner Informationen stützen, und die Umstände, unter denen wir uns auf sie stützen, sind unten aufgeführt:
Wir verarbeiten Informationen zu den unten beschriebenen Zwecken, wenn du uns deine Einwilligung gegeben hast, um bestimmte Produktfunktionen in deinen gerätebasierten Einstellungen zu aktivieren. Die Kategorien der verwendeten Informationen sowie die Gründe und Art ihrer Verarbeitung sind unten aufgeführt:
Warum und wie wir deine Informationen verarbeiten | Verwendete Kategorien von Informationen |
Zum Erfassen von Informationen über die von dir aktivierten gerätebasierten Einstellungen, zum Beispiel:
|
Wenn wir deine Informationen auf Grundlage deiner Einwilligung verarbeiten, hast du das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen; dies berührt dann allerdings nicht die Rechtmäßigkeit der auf Grundlage deiner Einwilligung erfolgenden Verarbeitung vor deinem Widerruf. Wenn du deine Rechte ausüben möchtest, öffne bitte deine gerätebasierten Einstellungen oder deine In-App-Einstellungen (wie deine Live-Standort-Option) oder lies den Abschnitt So übst du deine Rechte aus dieser Datenschutzrichtlinie.
Wir verarbeiten Informationen, um eine rechtliche Verpflichtung zu erfüllen, darunter u. a. das Aufrufen, Aufbewahren oder Offenlegen bestimmter Informationen im Fall einer berechtigten rechtlichen Anfrage. Beispiele für irische und EU-Gesetze, die eine rechtliche Verpflichtung begründen könnten, die uns zur Verarbeitung von Informationen verpflichtet, sind unten aufgeführt. Im Hinblick auf unsere Verarbeitung können neue Gesetze erlassen oder andere Verpflichtungen verbindlich werden. Deshalb werden wir die Liste der Gesetze regelmäßig aktualisieren.
Warum und wie wir deine Informationen verarbeiten | Verwendete Informationskategorien |
Zur Verarbeitung von Informationen, wenn wir eine rechtliche Verpflichtung erfüllen, darunter u. a. das Aufrufen, Aufbewahren oder Offenlegen bestimmter Informationen, im Fall einer berechtigten rechtlichen Anfrage von einer Aufsichts-, Strafverfolgungs- oder anderen Behörden, oder zur Umsetzung angemessener Sicherheitsmaßnahmen. Beispielsweise aufgrund eines Durchsuchungsbefehls oder einer Aufforderung zur Vorlage seitens einer irischen Strafverfolgungsbehörde zur Bereitstellung von Informationen im Zusammenhang mit einer Untersuchung, etwa deines Profilbildes oder deiner IP-Adresse. Beispiele für irische und EU-Gesetze, die in Irland durchsetzbar sind und eine Verpflichtung begründen könnten, aufgrund derer wir Informationen zu deiner Person verarbeiten müssen, sind etwa die folgenden:
Hier findest du die aktuelle Liste der Gesetze, die in Irland durchsetzbar sind und eine rechtliche Verpflichtung für WhatsApp begründen, die zu der Verarbeitung von Informationen führt. Im Hinblick auf unsere Verarbeitung deiner Informationen können neue Gesetze erlassen und andere Verpflichtungen verbindlich werden, wodurch wir verpflichtet werden können, deine Informationen zu verarbeiten. Deshalb werden wir diese Liste regelmäßig aktualisieren. |
|
Warum und wie wir deine Informationen verarbeiten | Verwendete Informationskategorien |
Zum Schutz deiner lebenswichtigen Interessen oder derjenigen einer anderen Person. Wir wenden automatisierte Verarbeitungstechniken an und führen manuelle Prüfungen durch Menschen durch. Wir teilen Informationen mit Strafverfolgungsbehörden und anderen, wenn die lebenswichtigen Interessen einer Person geschützt werden müssen, etwa in einer Notsituation. Diese lebenswichtigen Interessen umfassen den Schutz des Lebens, der physischen oder psychischen Gesundheit, des Wohlbefindens oder der Integrität deiner Person oder eines anderen. Beim Schutz dieser lebenswichtigen Interessen sind wir bestrebt, schädliches Verhalten zu bekämpfen und Sicherheit und Integrität zu fördern. Beispielsweise untersuchen wir Meldungen von schädlichem Verhalten und ergreifen entsprechende Maßnahmen, etwa das Ergreifen von Maßnahmen für Benutzerkonten (z. B. ihre Sperrung) oder die Weitergabe von Informationen an die zuständigen Behörden, wenn das Risiko eines unmittelbar drohenden schädlichen Verhaltens wie eines Angriffs besteht oder wenn die Sicherheit einer Person gefährdet ist. Zudem vergleichen wir Profilbilder, Community- und Gruppenbilder und gemeldete Bilder mit einer Datenbank mit bekanntem Material über den sexuellen Missbrauch von Kindern in gehashter Form und verwenden eine Kombination aus automatisierten Verarbeitungstechniken und menschlichen Überprüfungen, um bisher nicht bekanntes Material über den sexuellen Missbrauch von Kindern in diesen Bildern zu erkennen. Wenn wir potenzielles Material über den sexuellen Missbrauch von Kindern entdecken, melden wir dieses an das National Center for Missing & Exploited Children (mehr dazu, wie wir Kinderausbeutung bekämpfen, erfährst du hier). |
|
Wir stützen uns auf unsere berechtigten Interessen bzw. die berechtigten Interessen eines Dritten, wie z. B. unsere Benutzer*innen, sofern nicht deine Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen („berechtigte Interessen“):
Warum und wie wir deine Informationen verarbeiten | Berechtigte Interessen, auf die wir uns stützen | Verwendete Kategorien von Informationen | |||
In Bezug auf Benutzer*innen, die noch nicht volljährig (in den meisten Ländern also jünger als 18 Jahre) sind und nur eine beschränkte Geschäftsfähigkeit in Bezug auf den Abschluss eines durchsetzbaren Vertrags haben, können wir deine Daten möglicherweise nicht auf Grundlage der Erforderlichkeit für die Vertragserfüllung verarbeiten. | |||||
Unterstützung beim Erstellen und Verwalten deines WhatsApp-Kontos durch:
|
| Unterstützung beim Erstellen und Verwalten deines WhatsApp-Kontos: | |||
Ermöglichung der Verwendung und Verwaltung deines WhatsApp-Kontos auf verschiedenen Geräten durch:
|
| Zum Verknüpfen eines Geräts mit deinem Konto:
Zum Synchronisieren deiner Konto-Informationen und Benutzeroptionen zwischen deinen Geräten:
Zum Synchronisieren deines Chatverlaufs zwischen deinen Geräten: | |||
Zum Senden und Empfangen Ende-zu-Ende-verschlüsselter Nachrichten und zum Übermitteln deines Status tun wir Folgendes:
|
| Zum Senden und Empfangen Ende-zu-Ende-verschlüsselter Nachrichten und Übermitteln deines Status:
Zum Anzeigen deiner Anwesenheit (in Chats mit Einzelpersonen) und wann du zuletzt online warst: Zum Anzeigen deiner Aktivitätsindikatoren:
Zum Teilen deines Status: | |||
Zum allgemeinen Betreiben und Bereitstellen unserer Dienste tun wir Folgendes:
|
| Zum allgemeinen Betreiben und Bereitstellen unserer Dienste: | |||
Damit du dich mit Unternehmen verbinden kannst, tun wir Folgendes:
|
| Damit du dich mit Unternehmen verbinden kannst: | |||
Zum Tätigen, Empfangen oder Verlassen von bzw. Beitreten zu Sprach- und Videoanrufen tun wir Folgendes:
Wenn du deine In-App-Einstellungen änderst oder bestimmte Aktionen in einem Anruf ausführst, lassen wir den bzw. die anderen Anrufteilnehmer wissen:
Zum Optimieren der Anrufqualität tun wir Folgendes:
|
| Zum Tätigen, Empfangen oder Verlassen von bzw. Beitreten zu Sprach- und Videoanrufen tun wir Folgendes:
Zum Benachrichtigen der Anrufteilnehmer über Änderungen während eines Anrufs: Zum Optimieren der Anrufqualität: | |||
Um dir zu helfen zu ermitteln, ob deine Kontakte WhatsApp-Benutzer*innen sind, wenn du das Adressbuch deines Geräts über den Kontakt-Upload synchronisieren möchtest, tun wir Folgendes:
Zum Ermöglichen der Nutzung von Kontakt-Upload: Um dir zu ermöglichen, Communitys und Gruppen zu erstellen, ihnen beizutreten, sie zu verlassen und dich in ihnen zu vernetzen, um gleichzeitig mit mehreren Kontakten zu kommunizieren, tun wir Folgendes:
Zum Erstellen einer Gruppe oder Community:
Zum Verwalten aktiver Gruppen oder Communitys: | |||||
Unterstützung beim Erstellen von Backups deines Chatverlaufs (und der Medien im Chatverlauf), wenn du dies anforderst, durch:
|
| Zum Erstellen, Aufrufen und Wiederherstellen von Backups und verschlüsselten Backups: | |||
Zum Schutz der Sicherheit und Integrität unserer Dienste. Wir verwenden Informationen, die wir haben, nehmen automatisierte Datenverarbeitungen vor und führen in einigen Fällen manuelle Prüfungen durch Menschen durch, um Folgendes zu tun:
|
| Zum Schutz der Sicherheit und Integrität unserer Dienste:
| |||
Um mit dir über dienstbezogene Themen zu kommunizieren, tun wir Folgendes:
|
| Zum Versenden von Benachrichtigungen oder Updates über unsere Dienste an dich:
| |||
Bereitstellen von Customer Support durch:
|
| Zum Bereitstellen von Customer Support: | |||
Für alle Benutzer*innen unserer Dienste einschließlich nicht volljähriger Benutzer*innen: | |||||
Business Intelligence und Analytics:
|
| Business Intelligence und Analytics: | |||
Wir speichern und teilen Informationen mit anderen, einschließlich Strafverfolgungsbehörden, und um auf rechtliche Anfragen zu reagieren. Dies umfasst die Reaktion auf rechtliche Anfragen, wo wir zwar nicht durch anwendbares Recht dazu gezwungen sind, aber in gutem Glauben der Ansicht sind, dass dies gemäß dem Recht des jeweiligen Staates erforderlich ist, oder das Teilen von Informationen mit Strafverfolgungsbehörden oder Branchenpartnern (z. B. mit anderen Online-Plattformen und Technologieunternehmen), um missbräuchliches oder rechtswidriges Verhalten zu bekämpfen. Beispielsweise speichern wir einen Schnappschuss von Benutzerinformationen, wenn dies von Strafverfolgungsbehörden gefordert wird und für die Zwecke einer Untersuchung notwendig ist. Wir können außerdem rechtswidrige oder gegen die Bestimmungen verstoßende Inhalte an Strafverfolgungs-, staatliche oder andere Behörden melden. |
| Die tatsächlich verwendeten Informationen sind von den tatsächlichen Umständen abhängig, können jedoch die folgenden Kategorien umfassen: | |||
Wir speichern und teilen Informationen, wenn wir juristischen Rat suchen oder uns selbst im Kontext von Gerichtsverfahren oder anderen Streitigkeiten schützen müssen. Dies umfasst Angelegenheiten wie Verstöße gegen unsere Bedingungen und Richtlinien. |
| Die tatsächlich verwendeten Informationen sind von den tatsächlichen Umständen abhängig, können jedoch die folgenden Kategorien umfassen:
| |||
Zur Förderung von Sicherheit und Integrität außerhalb der Erfüllung unseres Vertrags mit dir. Wir verwenden uns vorliegende Informationen, wenden automatisierte Datenverarbeitungstechniken an und führen in einigen Fällen manuelle Prüfungen durch Menschen durch, um Folgendes zu tun:
|
| Zum Schutz der Sicherheit und Integrität unserer Dienste: | |||
Zur Verbesserung des WhatsApp-Services durch die Entwicklung neuer Funktionen oder die Aktualisierung vorhandener Funktionen tun wir Folgendes:
|
| ||||
Zur Verbesserung des WhatsApp Customer Supports tun wir Folgendes:
|
|
Du hast das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen und ihre Einschränkung zu verlangen. Wenn du deine Rechte ausüben möchtest, lies bitte den Abschnitt So übst du deine Rechte aus dieser Datenschutzrichtlinie.
Wir gestatten weiterhin keine Werbebanner von Dritten in unseren Diensten. Wir haben keine Absicht sie einzuführen. Sollten wir es jedoch jemals beabsichtigen, werden wir diese Datenschutzrichtlinie aktualisieren.
Nach anwendbarem Datenschutzrecht hast du das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Übertragbarkeit bzw. Löschung deiner Informationen sowie das Recht, bestimmte Verarbeitungen deiner Informationen einzuschränken bzw. ihnen zu widersprechen.
Dies umfasst auch das Recht, unserer Verarbeitung deiner Informationen für Direktwerbung zu widersprechen und das Recht, unserer Verarbeitung deiner Informationen zu widersprechen, wenn wir unsere berechtigten Interessen bzw. die eines Dritten verfolgen. Wir werden verschiedene Faktoren berücksichtigen, wenn wir einen Widerspruch bewerten, unter anderem: deine vernünftigen Erwartungen, den Nutzen und die Risiken für dich, uns, andere Benutzer*innen oder Dritte sowie sonstige verfügbare Mittel zur Erreichung desselben Zwecks, die möglicherweise weniger invasiv sind und keine unverhältnismäßigen Anstrengungen erfordern. Deinem Widerspruch wird stattgegeben, und wir werden die Verarbeitung deiner Informationen einstellen, es sei denn, die Verarbeitung basiert auf zwingenden schutzwürdigen Gründen oder ist aus rechtlichen Gründen erforderlich.
Du hast das Recht, gegen die Verarbeitung deiner Daten durch uns Widerspruch einzulegen und sie einzuschränken. Um einen solchen Widerspruch einzureichen, verwende bitte dieses Formular und wähle „Wie kann ich einen Widerspruch gegen die Verarbeitung meiner Daten einlegen” aus. Hier kannst du mehr über das Einreichen eines Widerspruchs und unsere Art der Verwendung deiner Daten erfahren. Wenn wir deine Informationen für Direktwerbung verwenden, kannst du jederzeit widersprechen und künftige Marketingmitteilungen abbestellen, indem du den in solchen Mitteilungen enthaltenen Link zum Abbestellen oder unsere In-App-Funktion „Blockieren“ nutzt.
Du kannst auf deine Informationen zugreifen bzw. sie übertragen, indem du unsere In-App-Funktion „Account-Info anfordern“ (verfügbar unter Einstellungen > Account) nutzt. Wie im Abschnitt Aufbewahrung deiner Informationen beschrieben, kannst du direkt in der App auf Funktionen zugreifen, um deine Informationen zu berichtigen, zu aktualisieren und zu löschen.
Wenn wir von dir bereitgestellte Informationen auf Grundlage deiner Einwilligung verarbeiten, hast du das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen; dies berührt dann allerdings nicht die Rechtmäßigkeit der auf Grundlage der Einwilligung erfolgten Verarbeitung vor ihrem Widerruf. Wenn du deine Einwilligung widerrufen möchtest, öffne die Einstellungen deines Geräts oder deine In-App-Einstellungen.
Du hast das Recht, eine Beschwerde gemäß der DSGVO bei der für WhatsApp zuständigen federführenden Aufsichtsbehörde, der irischen Datenschutzkommission (Irish Data Protection Commission) oder bei einer anderen zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.
Wir bewahren Informationen so lange wie für die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke erforderlich auf, insbesondere zur Bereitstellung unserer Dienste oder zu anderen rechtmäßigen Zwecken, etwa zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, zur Durchsetzung unserer Bedingungen und zur Vermeidung von Verstößen gegen diese sowie zur Bekämpfung von Spam und zum Schutz oder zur Verteidigung unserer Rechte, unseres Eigentums und unserer Benutzer*innen. Die Dauer der Aufbewahrung wird von Fall zu Fall bestimmt und hängt von den folgenden Faktoren ab:
Die tatsächlich von uns aufbewahrten Informationen und die Dauer ihrer Aufbewahrung hängen von der Art des entsprechenden Grunds ab.
Was passiert mit deinen Informationen, wenn dein Konto gelöscht wird? Wenn du dein WhatsApp-Konto löschst oder wenn es aufgrund von Inaktivität gelöscht wird (Informationen zu inaktiven Konten findest du unter Über die Löschung inaktiver Konten), löschen wir die Informationen, die wir über dich haben, abgesehen von den unten aufgeführten Informationen, die wir unter bestimmten Umständen aufbewahren.
Gelöschte Informationen. Deine Konto-Informationen und nicht an dich zugestellte Nachrichten werden von unseren Servern gelöscht. Du wirst aus allen WhatsApp-Communitys und ‑Gruppen entfernt. Bitte beachte, dass es aus technischen Gründen ab dem Start des Löschprozesses bis zu 90 Tage dauern kann, bis deine WhatsApp-Informationen gelöscht oder anonymisiert sind. Auch nach den 90 Tagen verbleiben möglicherweise Kopien deiner Informationen für eine begrenzte Zeit im Backup-Speicher, den wir im Notfall, nach einem Softwarefehler oder einem anderen Datenverlust zur Wiederherstellung verwenden.
Informationen, die wir nach der Löschung deines Kontos aufbewahren.
Weitere Informationen dazu, wie lange wir Informationen speichern, findest du unter Aufbewahrung deiner Informationen.
Wenn du deine Informationen verwalten, ändern, einschränken oder löschen möchtest, kannst du dies über die folgenden Funktionen tun:
Beachte, dass die Informationen, die wir erheben, noch länger auf unseren Servern gespeichert werden, wenn du lediglich WhatsApp von deinem Gerät löschst, ohne die In-App-Funktion „Mein Konto löschen“ zu nutzen. WhatsApp-Konten werden in der Regel nach einer Inaktivität von 120 Tagen gelöscht. Benutzer*innen werden vorher nicht gewarnt. Weitere Informationen findest du im Artikel Über die Löschung inaktiver Konten in unserem Hilfebereich.
Bitte bedenke auch, dass das Löschen deines Kontos nicht diejenigen deiner Informationen beeinflusst, die mit den von dir erstellten Communitys oder Gruppen zusammenhängen (etwa Community- oder Gruppennamen) oder die andere Benutzer*innen in Bezug auf dich haben, wie beispielsweise ihre Kopien der Nachrichten, die du ihnen gesendet hast.
Wir rufen deine im Abschnitt Informationen, die wir erheben beschriebenen Informationen auf und teilen sie, unter anderem mit Aufsichtsbehörden, Strafverfolgungsbehörden, anderen staatlichen Behörden, Branchenpartnern (z. B. andere Online-Plattformen und Technologieunternehmen), unseren Beratern (z. B. externe Anwälte, die für uns tätig sind) und anderen entsprechend dem Abschnitt Wie und warum wir deine Informationen verarbeiten; unsere Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung, wenn wir in gutem Glauben der Ansicht sind, dass dies zu folgenden Zwecken notwendig ist:
Weitere Informationen dazu, wie wir deine Informationen zu diesen Zwecken aufbewahren, findest du im Abschnitt Aufbewahrung deiner Informationen.
Unsere Verarbeitung hängt von den jeweiligen Umständen ab. Weitere Informationen zu den verschiedenen Kategorien der betroffenen Informationen und zu den Rechtsgrundlagen, auf die wir uns stützen, findest du im Abschnitt Wie und warum wir deine Informationen verarbeiten; unsere Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung unter den Überschriften „Verarbeitung erforderlich zur Erfüllung unseres Vertrags mit dir“, „Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung“, „Schutz deiner lebenswichtigen Interessen oder derjenigen einer anderen Person“ und „Berechtigte Interessen“.
Warum werden Informationen in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt, und in welche Länder werden sie übermittelt?
WhatsApp teilt die im Abschnitt Informationen, die wir erheben, dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Informationen weltweit, sowohl intern mit den Meta-Unternehmen als auch extern mit Dritten entsprechend dieser Datenschutzrichtlinie und unseren Bedingungen. Dies umfasst Orte, an denen sich die Rechenzentren befinden, mit denen wir arbeiten, und an denen unsere anderen internen Meta-Unternehmen und externen Drittdienstleister ansässig sind (dies umfasst die Vereinigten Staaten). Diese Übermittlungen sind erforderlich und unerlässlich, um die in unseren Bedingungen dargelegten Dienste bereitzustellen und um unsere Dienste global zu betreiben und bereitzustellen, damit du auf der ganzen Welt auf WhatsApp mit Benutzer*innen und Unternehmen kommunizieren kannst.
Wie schützen wir deine Informationen?
Wenn Informationen, die von WhatsApp kontrolliert werden, in die Vereinigten Staaten oder andere Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen oder übermittelt bzw. dort gespeichert und verarbeitet werden, nutzen wir die folgenden Übermittlungsmechanismen:
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie ändern oder aktualisieren. Wir werden dich ggf. von Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie in Kenntnis setzen und das Datum „Zuletzt aktualisiert“ oben in dieser Datenschutzrichtlinie aktualisieren. Bitte lies dir unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit erneut durch.
Der Datenschutzbeauftragte für WhatsApp kann hier kontaktiert werden.
Solltest du Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben, kontaktiere uns bitte oder schreibe uns unter:
WhatsApp Ireland Limited
Attn: Privacy Policy
Merrion Road
Dublin 4
D04 X2K5
Irland